11 September 2008

Mehr Chart-Positionen, Interview mit Mikkey und Artikel zur Volcom-Tour *Update*

Motörizer ist in Deutschland auf Platz 5 der Album-Charts eingestiegen. Weitere internationale Chartpositionen:

  • Finnland: 9
  • Norwegen: 11
  • Österreich: 13
  • Dänemark: 20
  • Frankreich: 24
  • Großbritannien: 32
  • Niederlande: 58
  • Italien: 69

Bei YouTube gibt es ein Video-Interview mit Mikkey Dee, in zwei Teilen, von El Portal del Metal. Hier sind die Links zu beiden Videos:


Weiterhin gibt es noch zwei Artikel zur momentan laufenden Volcom Tour in den USA, inklusive einer netten Fotostrecke. Hier sind die Links zu den Artikeln:


Die Setlist in St. Louis sah wie folgt aus:

  1. Dr Rock
  2. Stay Clean
  3. Be My Baby
  4. Rock Out
  5. Metropolis
  6. Over the Top
  7. One Night Stand
  8. I Got Mine
  9. Rosalie
  10. In the Name of Tragedy
  11. Just 'Cos You Got the Power
  12. Going to Brazil
  13. Killed By Death
  14. Iron Fist
  15. Whorehouse Blues
  16. Ace of Spades
  17. Overkill

Update: Ein weiteres Interview mit Mikkey gibt es bei The Metal File zum Download.

Labels: ,

23 Juni 2008

Live-Fotos, Motörizer Tracklisting und weitere News

Bei metal experience gibt es Live-Fotos von Motörhead beim Arrow Rock Festival in den Niederlanden (15.06.2008).

Auf dem Jubiläums-Album von Girlschool, anläßlich dem 30 jährigen Bestehen, sind neben Lemmy, Phil Campbell und Eddie Clarke auch weitere Größen der Rock-Szene zu hören. U.a. Ronnie James Dio und Tony Iommi.

Weiterhin hat die englische Boulevardzeitung The Sun berichtet, daß Lemmy und Jimmy Page (Led Zeppelin) bei einer Party ihre Telefonnummern ausgetauscht haben. Dies gelang nicht so ohne weiteres, da beide scheinbar nicht sehr geübt im Umgang mit Mobiltelefonen sind...

Last but not least - die Songs auf "Motörizer" werden die folgenden sein:

  • (Teach You How To) Sing The Blues
  • Time Is Right
  • Heroes
  • Runaround Man
  • English Rose
  • Rock Out
  • 1000 Names
  • When The Eagle Screams
  • Don't Die Ashamed
  • Back On The Chain
  • Buried Alive

Labels: ,

10 Juni 2008

Fotos und Video von "Rock am Ring" *Update*

Am vergangenen Wochenende spielten Motörhead bei "Rock am Ring" und "Rock im Park".
Auf den Homepages von MTV und SWR3 gibt es Fotos von der Show am Nürburgring.

Ein Video zu "Ace of spades" gibt es hier:




Weiterhin soll das neue Album, "Motörizer", wahrscheinlich am 29. August 2008 veröffentlicht werden.

Update: Noch mehr Fotos bei regioactive.de.

Labels: , ,

11 Dezember 2007

Fotos von der Show in Köln

Im Konzertfoto-Blog wurden jetzt ein paar schöne Fotos von der Motörhead Show in Köln (27.11.2007) gepostet.
Auch sonst sind dort gut gelungene Fotografien zu finden, u.a. von einem Foo Fighters Konzert.

Labels:

27 November 2007

Bildergalerie zur Show in Horst

Bei der Zeit wurde eine Bildergalerie (mit suboptimal recherchierten Texten - Lemmy ist (noch) nicht 62!) zu der Show in Horst am vergangenen Freitag veröffentlicht.

Labels:

26 November 2007

Eindrücke von der Show in Bremen

Nach der sensationellen Show in Bremen (24.11.07) werde ich hier nun ein paar Fotos und Bemerkungen posten. Im Vergleich zum Konzert am Vortag (Horst, 23.11.) war allein die Halle schon mal eine wesentliche Verbesserung: höher, größer, schöner.


Wie in Horst wurde die Show von Valient Thorr eröffnet, welche trotz der kurzen Spielzeit von nur ca. 20 Minuten überzeugen konnten.

Danach folgten mit Skew Siskin alte Bekannte.


Nachdem noch die Show von Overkill vorüber war, betraten endlich Motörhead die Bühne.


Den Anfang machte, wie inzwischen üblich, der Titel "Dr. Rock".


Danach folgten "Stay Clean", "Be My Baby" und "Killers".


Ein weiteres Highlight war der Titel "Born To Raise Hell" mit Nina C. Alice von Skew Siskin als Gastsängerin.


Weil der Song "Sacrifice" nicht mehr im Set ist, wurde das Schlagzeugsolo von Mikkey im Titel "In The Name Of Tragedy" untergebracht.

Auch bei dem "Whorehouse Blues" zeigte Mikkey seine Vielseitigkeit.


Nach den weiteren Zugaben "Ace Of Spades" und "Overkill" war die Show dann leider schon vorbei...


Danach hatte ich wieder die Gelegenheit, Lemmy kurz persönlich zu begegnen.


Dabei hat er dann auch noch die Setlist des Abends für mich signiert.

Labels: